Hier ist die alternative Version von Tür 1 des achtsam altklugen Adventskalenders. Tatsächlich habe ich sie zuerst aufgenommen. Wie du hören wirst, zerrt der Ton allerdings. Deshalb habe ich dazu entschieden, kurzfristig noch einmal die Variante vor der blauen Wand zu drehen. Optisch ist die hier natürlich deutlich netter. Und so adventlich... https://videopress.com/v/cu9vyzK2?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
wilhelmshaven
Küstenkind
Hinter dem Haus verläuft ein Graben. Er heißt „Die Maade“. Die Maade ist anderthalb bis zwei Meter breit. Genau weiß ich es nicht. Ich weiß nur, dass sie für uns Kinder zu breit ist, um gefahrlos über sie hinweg zu springen. In der Maade fangen wir Stichlinge mit Keschern aus alten Nylonstrümpfen, Blumendraht und Bambusstäben. … Küstenkind weiterlesen
Heimat 2
Ein Groden ist ein Gebiet, das im Zuge der Neulandgewinnung der Nordsee abgetrotzt wurde. Mitarbeiter des Küstenschutzes errichten Buhnen, das sind Dämme aus Holz und Reisig, im rechten Winkel zur Küste gebaut, an denen sich Sand, Treibgut und Steine ablagern. Im Verlauf von vielen Jahren und Jahrzehnten wird aus diesen Ablagerungen, wenn alles gut läuft, … Heimat 2 weiterlesen
Heimat 1
Hinter unserem Haus verlief ein Graben. Er hieß "Die Maade". Die Maade war ungefähr anderthalb oder zwei Meter breit. So genau weiß ich das nicht mehr. Was ich weiß ist, dass sie für uns als Kinder zu breit war, um trockenen oder nicht-gebrochenen Fußes drüber zu springen. In der Maade haben wir mit Keschern, die … Heimat 1 weiterlesen