Nur etwas mehr als 50% der Viertklässler in Deutschland erreichen noch die Regelstandards in den basalen Kompetenzbereichen Lesen, Zuhören, Orthografie und Mathematik. 18-30% verfehlen je nach Bereich sogar den Mindeststandard. Erschreckende Zahlen, so Ende 2022 veröffentlicht im IQB Bildungstrend 2021. IQB ist das Akronym des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt Universität Berlin. … Sechs, setzen: Bildungschancen in Deutschland weiterlesen
Sprache
Schreiben: Der erste Satz
"Der Mann saß am Ufer des Flusses und wünschte sich fort." So beginnt eine Kurzgeschichte mit dem Titel "Der Mann vom Fluss", die ich 2018 begonnen und bislang noch nicht vollendet habe. Ich weiß nicht, ob der Einstieg sonderlich aufsehenerregend ist, aber zumindest versetzt er den Leser direkt in die Situation und führt zugleich Hauptakteur … Schreiben: Der erste Satz weiterlesen
Tüte, Beutel, Sack und Tasche
Die deutsche Sprache ist reich an Mysterien. Über eines stolperte ich heute auf dem Weg zum Einkaufen. Ich benutze eine Einkaufslisten-App, in die ich an einer roten Ampel schnell "Müllbeutel" eintippte, um nicht einen weiteren Tag bar jedweder Entsorgungsbehältnisse für Restabfall zu sein. Zu meinem Erstaunen konnte die praktische Applikation das Wort in ihrem von … Tüte, Beutel, Sack und Tasche weiterlesen
Not Darth Vader – telling a good brand story has never been this tough
Storytelling used to be easy. You as a narrator would have sat down at the fireplace, where everyone met to hear the latest. You would have used language and metaphors, which were part of the shared culture, in order to make sure, everyone understood what you said and could relate with it. The listeners would … Not Darth Vader – telling a good brand story has never been this tough weiterlesen