Ich habe mir eine ganz wundervolle, spektakuläre, cineastisch beeindruckende Marketing-Story für die Veröffentlichung des zweiten Teils von "Das kleine Haus hinterm Deich" überlegt. Es scheint, als hätte ich mir damit (wieder einmal) mehr aufgehalst, als ich tatsächlich schaffen kann. Schon mein netter kleiner Adventskalender entwickelte sich hinterrücks zum Halbtagsjob. Ähnliches steht jetzt auch wieder zu … Trailer zu „Das kleine Haus hinterm Deich“ weiterlesen
schreiben
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Ich rede nicht lang drum rum: Der zweite Band von "Das kleine Haus hinterm Deich" kommt nicht am 10. März. Mit dem willkürliche gewählten Veröffentlichungsdatum wollte ich mich selbst unter Druck setzen. Das hat auch prima funktioniert. Die Rohfassung des Buches ist gemäß der initial gesetzten Maßstäbe fertig. Naja, fast. Es fehlt eine Geschichte. Aber … Aufgeschoben ist nicht aufgehoben weiterlesen
Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken
Ich brauche Druck. Nein, stimmt nicht. Ich brauche einen Plan. Deswegen lege ich jetzt ein Veröffentlichungsdatum fest: "Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2" kommt am 10. März. So, jetzt ist es raus. Es gibt kein Zurück mehr. Wann genau das Buch rauskommt, interessiert zwar außer mir höchstens noch die 100 Menschen, die Band 1 … Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken weiterlesen
Pia Herzog: „Ihr mich auch“
Lottis unangefochtenes Lieblingsbuch derzeit. https://videopress.com/v/ddaBIZ4T?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
Jo Nesbø: „Doktor Proktors Pupspulver“
Eines der schönsten Kinderbücher überhaupt. Solltet ihr 6-10jährige Jungs in eurer Verwandtschaft haben, die es zu Weihnachten zu beschenken gilt, könnte das ein Volltreffer sein. https://videopress.com/v/rQzc1fGs?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
Tür 11: „Bomben auf Bullerbü“ | Teil 2
Tür 10: „Bomben auf Bullerbü“ von Christian Jonas Lea | Teil 1
Christian Jonas Lea „Der Clown“
Ich kam an einen Punkt, an dem es mich selbst nervte, dass ich stets darauf wartete, Reaktionen und Rückkopplungen auf Dinge zu bekommen, die ich sagte oder machte. Das Warten wurde schnell zu einem schmerzhaften Sehnen, zu einem Reißen in der Magengegend, wenn es keine Reaktion gab. Natürlich dachte ich, das sei mein Fehler. Ich … Christian Jonas Lea „Der Clown“ weiterlesen
Piratenprinz Honeyloops und Käpt’n Slim | Teil 2
Welche Schrecken erwarten Honeyloops. Goldzahn Georg und Hinkefuß Heinrich im Haus von Käpt'n Slim? Wenn du's wissen willst, hör doch einfach weiter. Es wird fulminant-furios furchterregendspannendlustig - versprochen!
Karl Ove Knausgård „Wintergeräusche“
Hinter Tür 2 des breinahe brechtfreien Adventskalenders versteckt sich der Text "Wintergeräusche" aus Karl Ove Knausgårds "Im Winter. Der Norweger beschreibt hier, wie ich finde, bildhaft und eindrucksvoll den Wandel des Waldes im ausklingenden Herbst und beginnenden Winter. Einer meiner absoluten Lieblingstexte über dieses Jahreszeit. https://videopress.com/v/6356OrHH?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true