Zuerst erschienen am 22. Juli 2016 auf norsksoul.tumblr.com Ich möchte nicht mit Idioten diskutieren. Ich tue mich unfassbar schwer damit, mich mit offenbar völlig ungebildeten, verblendeten Fanatikern auseinander zu setzen. Ich bin, wie viele meiner Generation, sozial-liberal erzogen. Ich habe gelernt, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Ich habe gelernt, dass Solidarität mit denen, … Morgen wir weiterlesen
Reflektion
Utopien für eine lange Nacht: 2. Ankommen
Meine Bilanz gescheiterter Beziehungen reicht in DIN A4 ausgedruckt, chronologisch sortiert und entsprechend hochkant aneinandergereiht von Dortmund nach Berlin und zurück westwärts von Berlin nach Frankfurt. 846 Kilometer. Luftlinie. Das habe ich gerade berechnet. Im Kopf. Ganz ohne Hilfe. Dabei liegt mir Rechnen eigentlich nicht. Rechnen liegt mir genauso wenig wie Lügen. Ich kann nicht … Utopien für eine lange Nacht: 2. Ankommen weiterlesen
Utopien für eine Lange Nacht: 1. Scheitern
Wenn man das Wort “Scheitern” im Duden nachschlägt, findet man das folgende: “scheitern” - schwaches Verb Bedeutungen: Ein angestrebtes Ziel o.Ä. nicht erreichen, keinen Erfolg haben misslingen, missglücken, fehlschlagen Neben der Tatsache, dass nach meinem Empfinden “scheitern” unabhängig von seiner Konjugation ein sehr starkes, vielfältig aufgeladenes Verb ist, das sich substantiviert ohrenscheinlich nur in einem … Utopien für eine Lange Nacht: 1. Scheitern weiterlesen