Ich habe mir eine ganz wundervolle, spektakuläre, cineastisch beeindruckende Marketing-Story für die Veröffentlichung des zweiten Teils von "Das kleine Haus hinterm Deich" überlegt. Es scheint, als hätte ich mir damit (wieder einmal) mehr aufgehalst, als ich tatsächlich schaffen kann. Schon mein netter kleiner Adventskalender entwickelte sich hinterrücks zum Halbtagsjob. Ähnliches steht jetzt auch wieder zu … Trailer zu „Das kleine Haus hinterm Deich“ weiterlesen
Kurzgeschichte
Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken
Ich brauche Druck. Nein, stimmt nicht. Ich brauche einen Plan. Deswegen lege ich jetzt ein Veröffentlichungsdatum fest: "Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2" kommt am 10. März. So, jetzt ist es raus. Es gibt kein Zurück mehr. Wann genau das Buch rauskommt, interessiert zwar außer mir höchstens noch die 100 Menschen, die Band 1 … Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken weiterlesen
Tür 11: „Bomben auf Bullerbü“ | Teil 2
Tür 10: „Bomben auf Bullerbü“ von Christian Jonas Lea | Teil 1
Astrid Lindgren: „Bald ist Weihnachten“
Christian Jonas Lea „Wind und Weite“
Kapitel 4 aus dem ersten Band von "Das kleine Haus hinterm Deich". In die gedruckte Version hat sich ein Easter egg eingeschlichen - und das kurz vor Weihnachten. Mir ist bis heute unklar, wie es dazu kommen konnte. Erstaunlicherweise scheint es außer mir noch niemand bemerkt zu haben. In der vorgelesenen Version unten hat natürlich … Christian Jonas Lea „Wind und Weite“ weiterlesen
Karl Ove Knausgård „Wintergeräusche“
Hinter Tür 2 des breinahe brechtfreien Adventskalenders versteckt sich der Text "Wintergeräusche" aus Karl Ove Knausgårds "Im Winter. Der Norweger beschreibt hier, wie ich finde, bildhaft und eindrucksvoll den Wandel des Waldes im ausklingenden Herbst und beginnenden Winter. Einer meiner absoluten Lieblingstexte über dieses Jahreszeit. https://videopress.com/v/6356OrHH?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
Küstenkind
Hinter dem Haus verläuft ein Graben. Er heißt „Die Maade“. Die Maade ist anderthalb bis zwei Meter breit. Genau weiß ich es nicht. Ich weiß nur, dass sie für uns Kinder zu breit ist, um gefahrlos über sie hinweg zu springen. In der Maade fangen wir Stichlinge mit Keschern aus alten Nylonstrümpfen, Blumendraht und Bambusstäben. … Küstenkind weiterlesen
Zugzwang: Jetzt auf Spotify und Amazon Music
Manchmal braucht es einfach Zeit. Nachdem ich 2016 mit Volker Sassenberg das Best-Of meiner Erlebnisse in und mit der Deutschen Bahn als Hörbuch eingesprochen hatte, hatte ich Zweifel. Die drei CDs waren (und sind) hervorragend produziert, klingen auf Kopfhörern, Boxen und im Auto ganz fantastisch. Ich konnte jedoch meine aufgenommene Stimme nur schwer ertragen und … Zugzwang: Jetzt auf Spotify und Amazon Music weiterlesen
Der Clown
Als ich 15 oder 16 Jahre alt war, fragte mich mein Vater, was ich mal beruflich machen wolle. Ich feierte die ersten Erfolge mit meiner Band und schrieb jeden Abend entweder Songs oder Geschichten. Bei einem unserer letzten Auftritte hatte ein Mädchen vor der Bühne angefangen zu weinen. Wir spielten gerade ein Lied, das in … Der Clown weiterlesen