Ein Groden ist ein Gebiet, das im Zuge der Neulandgewinnung der Nordsee abgetrotzt wurde. Mitarbeiter des Küstenschutzes errichten Buhnen, das sind Dämme aus Holz und Reisig, im rechten Winkel zur Küste gebaut, an denen sich Sand, Treibgut und Steine ablagern. Im Verlauf von vielen Jahren und Jahrzehnten wird aus diesen Ablagerungen, wenn alles gut läuft, … Heimat 2 weiterlesen
Heimat
Heimat 1
Hinter unserem Haus verlief ein Graben. Er hieß "Die Maade". Die Maade war ungefähr anderthalb oder zwei Meter breit. So genau weiß ich das nicht mehr. Was ich weiß ist, dass sie für uns als Kinder zu breit war, um trockenen oder nicht-gebrochenen Fußes drüber zu springen. In der Maade haben wir mit Keschern, die … Heimat 1 weiterlesen
Utopien für eine lange Nacht: 2. Ankommen
Meine Bilanz gescheiterter Beziehungen reicht in DIN A4 ausgedruckt, chronologisch sortiert und entsprechend hochkant aneinandergereiht von Dortmund nach Berlin und zurück westwärts von Berlin nach Frankfurt. 846 Kilometer. Luftlinie. Das habe ich gerade berechnet. Im Kopf. Ganz ohne Hilfe. Dabei liegt mir Rechnen eigentlich nicht. Rechnen liegt mir genauso wenig wie Lügen. Ich kann nicht … Utopien für eine lange Nacht: 2. Ankommen weiterlesen