Mit Bestürzen stellte ich vor nunmehr einer Woche fest, dass ich noch keinen Artikel zu meinen Lese-Highlights 2021 gepostet und somit beinahe mit einer der großen Traditionen dieses Blogs gebrochen habe. Die andere Tradition ist die, dass der jährliche Lese-Rückblick unter einem spektakulären Header-Bild steht, auf dem die empfohlenen Bücher und einige mehr künstlerisch auf … Lesen: Highlights 2021 weiterlesen
Bücher
Schreiben: Der erste Satz
"Der Mann saß am Ufer des Flusses und wünschte sich fort." So beginnt eine Kurzgeschichte mit dem Titel "Der Mann vom Fluss", die ich 2018 begonnen und bislang noch nicht vollendet habe. Ich weiß nicht, ob der Einstieg sonderlich aufsehenerregend ist, aber zumindest versetzt er den Leser direkt in die Situation und führt zugleich Hauptakteur … Schreiben: Der erste Satz weiterlesen
Lesen: Highlights 2020
Lesen ist für mich wie Laufen. Das eine dient der körperlichen, das andere der geistigen Fitness. Wobei, eigentlich kann man das gar nicht so streng trennen. Bei genauerer Betrachtung dient beides beidem. Mens sana in corpore sano, das eine bedingt das andere, oder zumindest bleibt das Gesamtsystem besser in Schuss, wenn man Physis und Psyche … Lesen: Highlights 2020 weiterlesen
Lesen: Zusammenfassung 2019 (1/2)
2019 war ein Kackjahr. Viele Rückschläge, wenig Erfolge. Viel Tränen, wenig Freude. Viel Buhs, wenig Applaus. Viel Job, wenig Freizeit. Viel nachts vorm Rechner sitzen, wenig Lesen. Leider. Zumindest habe ich nicht das Pensum geschafft, das ich mir Anfang des letzten Jahres vorgenommen hatte. In einer Randnotiz möchte ich anmerken, dass mir durchaus bewusst ist, … Lesen: Zusammenfassung 2019 (1/2) weiterlesen
Lesen 02/2018: Murakami, Boyle, Springsteen, Kagge
Ich habe mir in diesem Jahr das Ziel gesetzt, 42 Bücher zu lesen. Warum gerade 42? Die Frage ist schnell beantwortet: Im vergangenen Jahr habe ich es auf 40 Wälzer gebracht. Da ich mich mit traumwandlerischer Sicherheit auf jede Gamification-Möhre stürze, die mir vor die Nase gehalten wird, versuche ich also in 2018, zwei mehr … Lesen 02/2018: Murakami, Boyle, Springsteen, Kagge weiterlesen
Lesen 01/2018: Lenz, Turner, Knausgård, Bradbury
Die Sonne zeichnet helle Rechtecke auf den Holzboden des Büros. Von ihrem wärmenden Licht angelockt haben sich im Garten meines Nachbarn weiße Kissen auf dem nassen Grün des Rasens ausgebreitet. Wie jedes Jahr künden die zarten Blüten der Schneeglöckchen als erste vom nahenden Frühling. Haben das Rennen herauf aus der braunen, schweren Erde an die … Lesen 01/2018: Lenz, Turner, Knausgård, Bradbury weiterlesen