Ich habe mir eine ganz wundervolle, spektakuläre, cineastisch beeindruckende Marketing-Story für die Veröffentlichung des zweiten Teils von "Das kleine Haus hinterm Deich" überlegt. Es scheint, als hätte ich mir damit (wieder einmal) mehr aufgehalst, als ich tatsächlich schaffen kann. Schon mein netter kleiner Adventskalender entwickelte sich hinterrücks zum Halbtagsjob. Ähnliches steht jetzt auch wieder zu … Trailer zu „Das kleine Haus hinterm Deich“ weiterlesen
Renitenz
Sechs, setzen: Bildungschancen in Deutschland
Nur etwas mehr als 50% der Viertklässler in Deutschland erreichen noch die Regelstandards in den basalen Kompetenzbereichen Lesen, Zuhören, Orthografie und Mathematik. 18-30% verfehlen je nach Bereich sogar den Mindeststandard. Erschreckende Zahlen, so Ende 2022 veröffentlicht im IQB Bildungstrend 2021. IQB ist das Akronym des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt Universität Berlin. … Sechs, setzen: Bildungschancen in Deutschland weiterlesen
Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken
Ich brauche Druck. Nein, stimmt nicht. Ich brauche einen Plan. Deswegen lege ich jetzt ein Veröffentlichungsdatum fest: "Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2" kommt am 10. März. So, jetzt ist es raus. Es gibt kein Zurück mehr. Wann genau das Buch rauskommt, interessiert zwar außer mir höchstens noch die 100 Menschen, die Band 1 … Schreiben: Das kleine Haus hinterm Deich, Band 2 // Gedanken weiterlesen
Gleichheit macht den Unterschied
„Erstmal, glaube ich, wäre es wichtig, da ein gutes Elternhaus zu haben…” Sandro Wagner Sowohl die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Beruf, als auch der Kampf gegen die Diskriminierung von Menschen auf Grund ihrer sexuellen Identität sind längst Gegenstände des gesamtgesellschaftlichen Diskurses. Das ist gut und wichtig. Ein Grund für Diskriminierung, der in Deutschland … Gleichheit macht den Unterschied weiterlesen
Pia Herzog: „Ihr mich auch“
Lottis unangefochtenes Lieblingsbuch derzeit. https://videopress.com/v/ddaBIZ4T?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true
James Krüss „Der Leuchtturm auf den Hummerklippen“
Jo Nesbø: „Doktor Proktors Pupspulver“
Eines der schönsten Kinderbücher überhaupt. Solltet ihr 6-10jährige Jungs in eurer Verwandtschaft haben, die es zu Weihnachten zu beschenken gilt, könnte das ein Volltreffer sein. https://videopress.com/v/rQzc1fGs?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true